Der Verein Künstlerhaus Thüringen e.V. wurde 2007 von Künstlern und Kulturinteressierten gegründet. Der Verein nutzt das Renaissanceschloss in Kannawurf für seine kulturellen Aktivitäten und bringt vielfältige niveauvolle (Sozio-)Kultur aufs Land.
Er hat 30 Mitglieder. Seit 2008 haben über 500 Veranstaltungen stattgefunden, die überwiegend aus dem ländlichen Raum heraus besucht wurden. Schloss Kannawurf ist ein regional und überregional agierender Produktions- und Veranstaltungsort im ländlichen Raum, der auch die „kulturelle Grundversorgung“ der Region mit hochwertigen und partizipativen Angeboten seit über zehn Jahren sicherstellt.
Daneben saniert der Verein auch das Schloss und den Renaissancegarten und erhält so einen Teil der kulturellen Identität vor Ort. Seit 2010 engagiert sich der Verein in der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen der Region: mehrere Kinderopern und jährliche Theaterprojekte mit Schulen wurden realisiert.
2016 wurde der Jugendkulturverein „Kultur im Sinn“ (KiS) gegründet, in dem die Themen von der nächsten Generation eigenständig bearbeitet werden.
SPENDENKONTO:
Künstlerhaus Thüringen e.V.
IBAN: DE60 8205 1000 0100 1477 71
Am kommenden langen Himmelfahrtswochenende empfehlen wir Ihnen zwei Konzerte mit dem Cellisten Willem Schulz auf Schloss Kannawurf! Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!
Donnerstag, 18. Mai 2023, 15.00 Uhr: Das Schloss als Partitur. Wandelkonzert
Freitag, 19. Mai 2023, 19.30 Uhr: Töne um Vergebung. Musikalische Lesung
Veranstaltungsprogramm Schloss Kannawurf 2023
Kartenvorbestellungen unter info@schloss-kannawurf.de oder 036375 643083
18.5.2023 15.00 Das Schloss als Partitur, Wandelkonzert mit Willem Schulz, Cello
19.5.2023 19.30 Töne um Vergebung, musikalische Lesung, Willem Schulz, Cello
2. / 3.6.2023 20.00 Schloss Besenrein dreht ab, Sommertheater Kulturreederei Halle, Regie: Martin Kreusch
11.6.2023 19.30 Soundscape Garden, Konzert mit dem Ensemble für intuitive Musik Weimar
16. / 17.6.2023 20.00 Schloss Besenrein dreht ab Sommertheater Kulturreederei Halle, Regie: Martin Kreusch
7. / 8.7.2023 20.00 Frauen die auf Felsen singen. Theater unter freiem Himmel über die merkwürdigen Ängste des Odysseus, Konsortium Luft & Tiefe, Schaustelle Halle, TheaterschaffT Leipzig
29.7.2023 17.00 – 22.00 Green Castle Concert (Kultur im Sinn e.V.)
5.8.-11.8.2023 Kindertheaterwoche
12.8.2023 17.00 MDR-Musiksommer, Konzert im Renaissancegarten
mit dem Acelga Quintett
Kartenvorbestellungen unter https://mdr-tickets.de/tickets-42-gartentraeume-3-in-kannawurf-schloss-kannawurf-am-12-8-2023/e2035563
18. / 19.8.2023 20.00 Casablanca – Theater-Parodie,
Schauspiel Andreas Büttner
25.8.2023 19.30 Blumen für die Ohren, Konzert mit Werken des Frühbarocks, Ensemble 1684, Leitung Gregor Meyer
1. / 2. 9.2023 20.00 Schloss Besenrein kann Cannes, Sommertheater Kulturreederei Halle, Regie: Martin Kreusch
8. / 9. 9.2023 20.00 Schloss Besenrein kann Cannes, Sommertheater Kulturreederei Halle, Regie: Martin Kreusch
10.9.2023 10.00 Tag des offenen Denkmals, Führungen
23.9.2023 19.30 Konzert für Orgel und Cello; Michael und Matthias v. Hintzenstern
24.9.2023 18.00 Showing / Abschlussgespräch der Künstler*innenresidenzen FangSheng Chou, Fiona Kastrop, Katharina Mänz
21.10.2023 19.30 Große Unbekannte. Barocke Komponistinnen. Ensemble Trio ancora lì, Leipzig
25.11.2023 Weihnachtsmarkt
21.5./18.6./ 9.7./17.9./ 8.10. Heilende Pflanzen aus der Renaissance
Tagesseminare mit Beate Simon jeweils 10-16 h